Unsere Ordensbrüder


Der Grossmeister / Granmaestro

Der Grossmeister der Tempelritter war das Oberhaupt des militärischen Ordens der Tempelritter. Der erste Großmeister war Hugo von Payns (gewählt 1118), und der letzte war Jacques de Molay (amtierte bis 1314). Der Großmeister wurde auf Lebenszeit gewählt und war für die Verwaltung des Ordens, die Führung der Truppen und die Vertretung des Ordens außen verantwortlich. Die Kleidung als Grossmeister war meist in weiss oder braunen Gewand mit rotem Tatzenkreuz auf dem Mantel.

Der Marschall

Der Marschall des Templerordens, einen ranghohen Offizier der Templer, der für militärische und disziplinarische Belange zuständig war. Im Falle der Gefangennahme oder des Todes des Großmeisters war der Marschall für die Einberufung eines Kapitels zur Wahl eines neuen Großmeisters zuständig. Die Kleidung als Ordensritter war meist in weiss oder braunen Gewändern mit rotem Tatzenkreuz auf dem Mantel.

Der Sergent

Ein Tempelritter-Sergent war ein nicht-ritterlicher Soldat in der Tempelritter-Armee, der als professioneller Krieger diente, aber keine Gelübde ablegte und in der Regel keine adlige Abstammung hatte. Sie bildeten einen großen Teil der Templer-Streitkräfte, dienten als Kavallerie und Infanterie und waren an Kampfhandlungen beteiligt, wenn auch mit unterschiedlicher Bewaffnung und Kleidung als die Ordensritter, meist in schwarzen oder braunen Gewändern mit rotem Tatzenkreuz

Der Turkopole

Der Turkopole war eine Form von leichter Kavallerie, die während der Kreuzzüge von den Franken sowie auch vom Templer-Orden eingesetzt wurde. Diese Söldner, die nicht notwendigerweise türkischer Herkunft waren, zeichneten sich durch ihren Einsatz von Bögen, leichte Rüstungen und ihre Fähigkeit für Aufklärung, Patrouillen und Angriffe mit schnellen Reiterattacken aus. Sie hatten ihre eigenen Anführer, die sogenannten Turcopolier und waren ein wichtiger Bestandteil der Christlichen Armee im «Outremere».

Der Assassine

Im Jahr 1200 existierte der historische Assassinen-Orden als eine einflussreiche ismailitische Sekte, deren Anführer in Syrien, wie Raschid ad-Din Sinan, sogenannte "Alte vom Berg" genannt wurden, während ihr Hauptsitz in Persien die Burg Alamut war. Der Orden war bekannt für seine gut ausgebildeten Auftragskiller (Fedajin), die für politische Morde bekannt waren und zeitweise Bündnisse mit Kreuzfahrern und Tempelritter eingingen, um ihre Ziele zu erreichen.