non nobis domine

Wir die Tempelritter grüssen Euch.

Vom Jahre 1118 bis 1312 haben wir unser Dasein bestritten. Nun hat das Warten ein Ende. 

Wir sind zurück...

Tempelritter-Kurzfassung...

Die Tempelritter waren ein christlicher, geistlicher Ritterorden im Mittelalter, der im frühen 12. Jahrhundert zur Verteidigung von Pilgern und dem Heiligen Land von 9 Kreuzritter gegründet wurde. Es entwickelte sich zu einer mächtigen Organisation mit militärischen und finanziellen Aktivitäten. Der Orden wurde um 1118 gegründet und erhielt seinen Namen durch sein Hauptquartier auf dem Tempelberg in Jerusalem. Er vereinte militärische und mönchische Ideale und spielte eine wichtige Rolle während und nach den Kreuzzügen. Nach dem Verlust des "Heiligen Landes" und der Verfolgung auf Befehl von König Philipp IV. von Frankreich wurde der Orden 1312 von Papst Clemens V. aufgelöst.